40+ Meisterschaft, 9. Runde
Team Surental - FC Stans 0 : 4 (0:2)
Dritte Pleite in Serie!
Die angestrebte Titelverteidigung ist in weite Ferne gerückt.
40+ Meisterschaft, 8. Runde
FC Sins/Dietwil - Team Surental 2 : 1 (0:1)
Führung verspielt
40+ IFV Cup, 1/8 Final
Team Nottwil/Buttisholz - Team Surental 5 : 1 (3:0)
Ein spassiger Abend...
...sollte es werden.
Wurde es auch - allerdings für die Gastgeber!
Es war wieder mal so ein Abend, wo nix zusammenpasst.
So reicht es dann halt in einem Cup-Fight gegen einen Aufstiegs-
aspiranten aus der Promotionsgruppe nicht.
Meist einen Schritt zu spät, zahlreiche Fehlpässe und in den
ersten 10 Minuten praktisch nie im gegnerischen Strafraum.
Nach 11 Min endlich der erste Eckball, doch der Ball landet beim Gegner -
Konter, bumms, 1:0.
"So macht man das" - würde Philipp Maloney sagen.
Nach knapp 20 Min fällt Spielmacher Lui aus, was das ganze auch
nicht gerade vereinfacht. Kurz darauf das 2:0, nicht unhaltbar.
Nun, es ist ja nicht so, dass die Surentaler keine Chancen kreiert haben.
Im Gegenteil, das Team wurde nun wachgerüttelt, nutzte eine
Schwächephase der Notteler und kam zu einigen Möglichkeiten.
Doch die Abschlüsse landeten entweder am Pfosten oder im Buttisholzer
Nachthimmel. Der Gastgeber cleverer und effizienter, erzielen in der
Nachspielzeit das 3:0.
Dicke Luft und rauchende Köpfe beim Pausentee!
Statt dem erhofften Anschlusstreffer folgt schon bald das 4:0.
Nach der Marco-Triplette (Schmid, Kottmann, Ceron) trifft
auch noch Orlando Fuschetto, welcher später mit dem 5:1 nachdoppelt.
Der Ehrentreffer gelingt schliesslich doch noch.
Scheubi versenkt nach einer sehenswerten Hereingabe von Martin.
Ausgeträumt - ein spassiger Abend sieht anders aus.
Gratulation an das Team Nottwil-Buttisholz!
Ihr habt euch das Weiterkommen verdient - weiterhin viel Glück :-)
Matchtelegramm
40+ Meisterschaft, 7. Runde
Team Surental - FC Giswil/Kerns 7 : 1 (4:0)
Der Abend der Premieren
Um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren, mussten
unbedingt 3 weitere Punkte her.
Das Gästeteam durfte nicht unterschätzt werden, auch wenn die Giswiler
am Tabellenende stehen. Der Coach forderte deshalb von Anfang an Vollgas.
Gesagt - getan!
Franz eröffnete das Score bereits nach 5 Minuten mit einem schönen Lob. Die
meisten waren aber überzeugt, dass dies eine Flanke hätte sein sollen. Egal.
Keine 10 Minuten später doppelte er mit einem herrlichen Direkthammer zum 2:0 nach.
Xeni, bis anhin eher unauffällig erhöhte gar auf 3:0, ehe Schüge
einen Hands-Elfer souverän zum 4:0 einlochte und sich damit
ein verspätetes Geburi-Geschenk bescherte.
Nach dem Pausentee gings munter weiter, und Ludo versenkte
ebenso souverän einen Foul-Penlaty zum 5:0 in den Maschen.
Xeni erhöhte auf 6:0 und man sah bereits das Stängeli vor Augen.
In der 58' dann Premiere 1 - Andy Nierle, unsere Leihgabe von den Bayern,
fälschte die Hereingabe des Gegners ab, unhaltbar für unseren Bürki und das
erste Eigentor unseres Wahlschweizers.
8 Minuten später Premiere 2 - wir erhielten tatsächlich, aber absolut verdient,
unseren dritten Elfer zugesprochen.
Unsere Katze eilte im Schnellzugstempo zum Strafraum, wollte er
sich doch endlich auch den Torschützenlisten der 40plüsler verewigen.
Völlig humorlos hämmerte er das runde Ding ins Netz und sorgte damit
für Premiere 3 in diesem Spiel.
Bravo - ein schöner Fussballabend unter frühsommerlichen
Wetterbedingungen.
Matchtelegramm
40+ Meisterschaft, 6. Runde
Team Surental - FC Südstern 3 : 0 Forfait
Infolge Spielermangels beim FC Südstern
muss das Spiel leider abgesagt werden.
Nachdem das Spiel nach Anfrage des letztjährigen Finalgegners
bereits auf heute verschoben wurde, hat es leider auch heute
wieder nicht geklappt.
40+ Meisterschaft, 5. Runde
FC Ibach - Team Surental 2 : 2 (1:1)
Endlich
Endlich war sie wieder da, die spürbare Freude nach einem Spiel.
Auch wenn es kein Sieg war, es fühlte sich zumindest so an.
Die Freude ist zurück. Lange brauchte es hierfür. Man erinnert sich vielleicht noch
an die letzte Saison, als man frühzeitig als Titelverteidiger fest stand,
als Aussenstehender aber das Gefühl hatte - was ist denn mit denen los.
Jaja, und dann kommt es manchmal schneller als man denkt.
Der Saisonstart glückt zwar, doch dann folgt eine Serie mit 3 Niederlagen,
Verletzungspech und weiteren Abwesenheiten. Musste man letzte Saison
noch freiwillige suchen, die verzichten aufs Matchblatt zu kommen,
backt man nun kleinere Brötchen und bekommt mit Not und Mühe jeweils eine Startelf zusammen. So schnell kanns gehen.
Am gestrigen Abend gegen den Leader dann das absolute "Negativ-Highlight".
Die Surentaler reisen mit 11 Nasen nach Ibach. Kein Coach an der
Seitenlinie und auf der Bank nur Pausentee und Trinkflaschen.
Ein Novum in der 12 Jährigen Geschichte des Team Surental.
Der Gegner strotzt angesichts der Tabellenlage vor Selbstvertrauen und
die 7 Ersatzspieler finden kaum Platz auf dem Bänklein :-)
Auf der anderen Seite die Surentaler.
Der hinterste und der vorderste Mann kommen zusammen
auf 120 Jahre Lebenserfahrung. Supi, aber was nützt dir das in einem
40+ Team ?! Hinten Ruedi, seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr in einem Ernstkampf
im Einsatz, geschweige denn in einem solchen das Tor gehütet.
Es wurde ja schon gemunkelt, warum er eigentlich noch Jahr für Jahr eine
Spielerlizenz löst. Nun ist klar wieso - für genau solche Momente.
Vorne Grubi, mit 2 Trainings und etwas 50+ Spielzeit in den Beinen !
An seinen letzten Volleinsatz kann er sich schon gar nicht mehr erinnern.
Gut, das ist in dem Alter auch nicht verwunderlich.
Kann das gut gehen?
Nun, zu einem Punkt hat es zumindest gereicht.
Und dass die Freude wieder zurück ist, das ist noch viel mehr Wert.
Ruedi segelte übrigens wie ein kleiner Simon Ammann durch die Lüfte
und zeigte einige tolle Paraden. Grubi, wie immer eher unauffällig, schaffte es
gemäss interner Quellen am Samstag kaum aus dem Bett und fühlte sich,
als wäre er von einem Traktor überrollt worden. Tja, man wird nicht Jünger, gell.
Die Surentaler zeigten insgesamt eine sehr gute Leistung.
Nach dem Rückstand köpfelte Scheubi zum 1:1 ein.
Nach dem Pausentee erzielte einmal mehr Xeni die 1:2 Führung,
doch kurz darauf konnten die Ibächler ausgleichen.
Dabei blieb es - und gewonnen hat doch etwas - nämlich die Freude.
Matchtelegramm
50+ Meisterschaft, 2. Runde
Team Surental vs Hergiswil, Baar, Sempach, Seetal
7 Punkte beim Turnier in Hergiswil
Nachdem die Surentaler vor 2 Wochen beim Saisonstart
in Hochdorf noch Forfait geben mussten infolge Spielermangels,
darf man sicherlich auf ein erfolgreiches Turnier in Hergiswil zurückblicken.
Nach den ersten beiden Spielen deutete allerdings noch nichts darauf
hin, denn nach einem Remis gegen Hergiswil und einer unnötigen Pleite
gegen Baar stand man mit 1 Pünktchen zu Buche.
Nächster Gegner Sempach, seines Zeichens amtierender Meister, welcher
in der letzten Saison in 24 Spielen lediglich eine Niederlage
hinnehmen musste.
Aber die alten Hasen zeigten ein taktisch glanzvolles Spiel.
Vor allem Gogger zeigte im Kasten, dass er noch immer durch die
Lüfte segeln kann wie in seinen besten Aktivjahren.
Goggi, das war Weltklasse.
Mit einem 1:0 Sieg waren wir wieder im Rennen.
Das gleiche Resultat gegen den FC Seetal bedeutete letztlich 7 Bohnen,
was am heutigen Abend zum 2. Tabellenrang reichte.
In der Gesamttabelle figurieren wir allerdings weiterhin im
unteren Bereich, können aber das Feld noch von hinten aufrollen ;-)
Nun ist bereits wieder Winterpause und wir freuen uns auf die
Hallensaison.
Resultate
TS vs FC Hergiswil 1:1
TS vs FC Baar 1:2
TS vs FC Sempach 1:0
TS vs FC Seetal 1:0
Torschützen
Schüge (vs Hergiswil +Sempach)
Armin (vs Baar)
Roli B (vs Seetal)
Es spielten
Gogger, Patrick, Mark, Martin,
Schüge, Armin, Roli B, Guido,
Andy C, Grubi
40+ Meisterschaft, 4. Runde
FC Sarnen - Team Surental 2 : 1 (0:1)
Niederlage trotz Pausenführung
Weitere Pleite in der Meisterschaft.
Die Surentaler kommen weiterhin nicht auf Touren,
was natürlich nicht zuletzt auch den zahlreichen Absenzen zuzuführen ist.
Tjä nu, in der Vergangenheit diesbezüglich sehr verwöhnt,
muss man sich auch mit den neuen Begebenheiten zurecht finden.
Den Führungstreffer erzielte übrigens Xeni zur 0:1 Pausenführung.
Am Freitag gehts nach Ibach...mal schauen, ob wir dem Leader
ein Bein stellen können :-)
Matchtelegramm
F
40+ Schweizer Cup, 1/16 Final
FC Dardania - Team Surental 4 : 2
40+ Meisterschaft, 3. Runde
FC Ebikon - Team Surental 2 : 1
40+ Meisterschaft, 2. Runde
Team Surental - Team Gunzwil/Eich 5 : 0
40+ IFV-Cup, 1. Runde
FC Sins/Dietwil - Team Surental 1 : 3
40+ Meisterschaft, 1. Runde
FC Perlen/Buchrain - Team Surental 2 : 8
40+ Vorbereitung
Team Surental gewinnt das Sommerturnier in Nebikon !
Team Surental holt sich Cupsieg und das Double!
Endlich ist es geschafft…der Gewinn der Meisterschaft
und der gleichzeitige Pokalsieg…das Double!!
Was über die letzten Jahre jäh misslang, sollte diesmal gelingen.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
So oder ähnlich lauteten die Parolen vor dem entscheidenden Spiel.
Doch in unserem allgemeinen Optimismus schwang zurecht
eine Prise Respekt und Ungewissheit mit.
Zum einen mussten die Surentaler im Verlaufe der Rückrunde doch hin und wieder «Federn» lassen, und auch der glückhafte Finaleinzug
gelang erst über das Penaltyschiessen.
Und zum anderen stand ein unberechenbarer Gegner auf dem Feld,
welcher immerhin den Promotionsaufsteiger FC Stans und Cupholder SC Buochs
auf dem Weg ins Finale wegräumte. Quo vadis also?
Zunächst ja, denn das Spiel wog von Beginn weg hin und her.
Vor gutgezählten 150 hartgesottenen Fussball-Idealisten - man hätte diesen
warmen Sommerabend genauso gut auf einer Terrasse am See
verbringen können - ging der FC Südstern auch prompt in Führung.
Doch das Schiedsrichter - Trio sah ein Offside… Glück gehabt.
Auch sonst kamen die Einheimischen immer wieder zu guten
Abschlussmöglichkeiten, mehr, als uns wirklich lieb war.
Erst nachdem wir uns auf die Wärme und auf das kompromisslose Einsteigen
des Gegners eingestellt waren, fiel der Führungstreffer.
Franz traf mit der bewährten Spitzguuge.
Und nur ein paar Zeigerumdrehungen später, krachte Andi Grüters Geschoss
im Netz hinter dem chancenlosen Goali des FC Südstern ein.
Der Plan schien zunächst aufzugehen.
Denkste.
Ein tolles Zuspiel von Ex FCL- Spieler Hebi Baumann fand den schnellen
und technisch versierten Hudson (er spielt immer noch in der 1. Mannschaft
der kürzlich in die 3. Liga aufgestiegenen Südsternler)
und schon war die Partie wieder offen.
Hätte Hebi vor der Halbzeit mit seiner schönen Direktabnahme nicht nur die Latte getroffen, es wäre ein anderes Spiel geworden.
So aber nutzten wir die Pause, um einige Dinge anzusprechen.
Fortan hatten wir mehr Ordnung in unserem Defensiv-Verbund und die Kräfte
bei den Einheimischen schienen von Minute zu Minute zu schwinden.
Der stark aufspielende Martin Fischer zeigte seine Qualitäten nicht nur in der Innenverteidigung, sondern immer auch wieder mit offensiven Rushes.
Einer dieser Vorstösse führte zum vorentscheidenden 1:3.
Vorentscheidend deshalb, weil sich der Gegner mit einer dämlichen gelb/rot Karte
selber aus dem Spiel nahm.
Xenis 1:4 und Ludos 1:5 war die logische Konsequenz daraus.
Der Cupsieg war verdient, wenn auch schlussendlich etwas zu hoch ausgefallen.
Das interessierte nach dem Schlusspfiff aber niemanden mehr
und die vorausgesagte «lange Nacht» konnte beginnen!
Und weg war sie… die «mentale Müdigkeit»…
Matchtelegramm
50+ Meisterschaft - Finalturnier in Eich
Die grauen Panther ohne Fortune
Dank einigen soliden Turnierauftritten verdienten sich die 50plus
des Team Surentals die Finalteilnahme auf den Nebenplätzen in Eich.
Damit war dann aber Schluss mit Lustig, das Team Surental zog
einen pechschwarzen Tag ein und musste ohne Punkte
und ohne Torerfolg den Trost im Clubhaus suchen.
Dies gelang wesentlich besser, als Stunden zuvor noch auf dem Rasen.
Klar, auf dem Papier war das Team Surental nicht der erstgenannte Favorit
für den Finaleinzug, und schon gar nicht auf den IFV Titel.
Dazu waren andere Mannschaften berufen.
Und doch: An einem perfekten Abend…warum nicht?
Wir rechneten uns zumindest eine reelle Aussenseiterchance aus.
Zuerst galt es gegen die Einheimischen des Team Eich/Gunzwil zu bestehen,
und vor allem auch gegen die Hitze.
Zumindest ein positives Resultat sollte es werden.
War es auch, bis zwei Minuten vor Schluss die Surentaler etwas gar offensiv ausgerichtet
zu Werke gingen und prompt mit einem Konter bestraft wurden.
Zudem blieben unsere Abschlussversuche allesamt eher harmlos,
ja der gegnerische Torwart musste kaum einmal ernsthaft eingreifen.
Nein, so hatten wir uns das nicht vorgestellt.
So mussten die Karten gegen den Turnierfavorit FC Sempach auf den Tisch gelegt werden. 10 Minuten lang gelang dies auch recht gut, ja wir tauchten sogar
einige Male frech vor dem Kasten der Sempacher auf.
Das war dann aber schon der ganze Zauber.
Wie es mit dem Toreschiessen auf kleine Tore funktioniert,
trainierte der Gegner zu genüge und so zappelte der Ball
schliesslich 4 mal im Netz der Surentaler.
Mit dem LSC stand zum letzten Spiel nicht nur ein alter,
sondern auch ein bekannter Gegner, wenn auch nicht bei den 50plus.
Es war ein erfrischender Auftritt und das Spiel wog hin und her,
es hätte durchaus als Finalspiel durchgehen können.
Leider verfügte der LSC über einen starken Torwart, oder aber die Surentaler Himmelsstürmer verzogen gnadenlos
Statt die Luzerner mit einer 4:0 Packung zu entlassen,
trafen diese mit dem Schlusspfiff und sorgten für eine sehr unvorteilhafte Tabellensituation der Surentaler am Ende des Abends.
Tempi passati, diese Saison hat trotzdem sehr viel Spass gemacht
und dürfte für die Meisten von uns auch in der neuen Saison das richtige Format sein.
04.06.2022
40+ Meisterschaft
Team Surental - Meisterfeier
Eine weitere erfolgreiche Meisterschaftssaison ging gestern Abend
zu Ende. Trotz nur 1 Punkt aus den abschliessenden beiden
Spielen gegen Gunzwil/Eich und Ibach gab es
einiges zu feiern. Bei bester Stimmung durften der
IFV Pokal und die Medallien entgegen genommen werden.
Aber noch ist die Saison nicht zu Ende.
Am Freitag, 17.06. um 19:00 Uhr trifft man im
CUPFINALE
auf dem Spielfeld Grenzhof erneut auf den
FC Südstern.
Zudem findet am Freitag, 10.06. ab 18:30 Uhr
das Finalturnier der besten 8 Mannschaften der Senioren 50+ statt.
Gespielt wird in zwei Gruppen à 4 Mannschaften. Die beiden
Gruppensieger spielen anschliessend um den Meistertitel.
Der FC Perlen/Buchrain, welcher leider abgesagt hat, wird durch den FC Stans ersetzt.
28.05.2022
40+ Meisterschaft, 16. Runde
FC Südstern - Team Surental 1 : 9 (0:3)
"Ersatzelf" überrollt Cupfinalgegner Südstern
Nicht weniger als 6 Stammspieler fehlten an der Hauptprobe
für das Cupfinale gegen den FC Südstern!
Die 50+ "Ergänzungsspieler" überraschten alle, inkl. sich selber :-)
Raini mit einem Hattrick, sowie Padle und Bruno mit je einem Doppelpack
reihten sich ebenso in die Torschützenliste ein wie
auch Xeni und Ludo. Bravo Jungs.
Wer nun denkt, der Final werde ein Selbstläufer, der sei gewarnt.
Denn auch der FC Südstern wird wohl am 17.06. oder 24.06.
in einer ziemlich anderen Konstellation auftreten.
Nichts desto trotz freuen wir uns über den gelungenen Fussballabend,
wo mal wieder alle genügend Eiszeit erhalten haben.
Matchtelegramm
25.05.2022
40+ IFV Cup - 1/2 Finale
Team Gunzwil/Eich - Team Surental 9 : 10 n.P. (3:3 /1:2)
Dramatischer Halbfinal mit dem glücklicheren Ende für die Surentaler
Alles war angerichtet in Gunzwil für diesen Halbfinalkracher
aus der Abteilung Senioren Fussball 40+ und noch älter.
Tolles Spielfeld, Super Wetter und eine grosse Zuschauerkulisse,
welche diesem Spiel einen grandiosen Rahmen gab.
Der Match hielt was er im Vorfeld versprach und er bot einiges an Spektakel,
wenn auch nicht nur erfreuliches. Aber der Reihe nach.
Der ominöse «Heissmacher-Spielbericht» vom Herbst schien
den Gastgeber von Beginn weg zu beflügeln.
Mit einem maximal starken Aufgebot liefen die Gunzwiler mal für mal
hinter unsere Dreierabwehrkette und hätten spätestens nach dem ersten Aluminiumtreffer folgerichtig in Führung gehen müssen.
Was war nur los mit den Surentaler?
Mit dem ersten flüssig vorgetragenen Angriff gelang Xeni die schmeichelhafte Führung.
Und als Grüti sich wenig später durchsetzen konnte,
zeigte sich die verkehrte Welt mit dem 0:2 auch auf der Anzeigetafel.
Danach hatten die Surentaler ihr «Glückskonto» vorerst mal leergeräumt.
Abwehrchef Martin Fischer musste verletzt vom Platz.
Franz wurde von der Offensive zurückbeordert, doch auch er konnte die chronische Überlastung und den logischen Anschlusstreffer nicht verhindern.
Nein, gute Stimmung war in der Pause bei den Gästen nicht auszumachen.
Zu viele Protagonisten spielten unter ihrem Wert, zu gut war Eich/Gunzwil.
Eine ordentliche Standpauke und eine Systemumstellung
auf 4:4:2 war die schliesslich die Konsequenz für Halbzeit zwei.
Doch zuerst setzte sich der insgesamt überforderte Schiedsrichter in Szene.
Er verletzte sich und konnte durch einen Kollegen, welcher den Match danach leitet, ersetzt werden. Es machte die Sache für uns irgendwie nicht besser.
Im Gegenteil: Ein gewagter Ausflug mit später Ankündigung unseres Goalis
führte zu einem Crash, welcher bei Robert Bezhi- zu einer Kopfverletzung führte. Minutenlang mussten die Betroffenen gepflegt werden,
und Robi musste unvermittelt ins Spital. (Stand heute mehrere Brüche am Jochbein). Robert, wir wünschen Dir gute Genesung!
Erneut musste gezwungener massen an der Defensive gebastelt werden,
doch das fehlerhafte Spiel blieb uns treu. Entsprechend fiel der Ausgleich,
als ein Gunzwiler mutterseelenallein einschieben konnte.
In diesen Momenten auf die Surentaler als Sieger zu wetten,
hätte schon eine grosse Portion Mut gebraucht.
Nicht gerade aus dem Nichts, aber doch einigermassen überraschend,
und vor allem über den Flügel, gelang dank Lui’s Kunstschuss die erneute Führung.
Das rettende Ufer war aber weit und breit nicht zu sehen.
Die Einheimischen standen weiterhin aufs Gaspedal
und drückten in der 67. Minute einen unglücklichen Abpraller
über die Torlinie zum umjubelten und verdienten Ausgleich.
Spiel aus. Penalty-Schiessen. Vorteil Gunzwil.
Das hatten wir doch schon einmal?
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Fortuna war uns wieder freundlicher gesinnt, denn zwei Schützen der Michelsämter kriegten weiche Knie und versemmelten ihre Versuche.
Robi Scheuber behielt jedoch die Nerven
und katapultierte das Team Surental in den IFV Cupfinal 2022!
Matchtelegramm
20.05.2022
40+ Meisterschaft, 15. Runde
Team Surental - FC Sarnen 4 : 2 (2:1)
Der Meisterexpress ist weiter in Fahrt
Die Surentaler holen sich trotz Abwesenheit einiger Stammspieler
drei weitere Punkte.
Bravo Manne:-)
Matchtelegramm
17.05.2022
40+ Meisterschaft, 14. Runde
Team Surental - FC Perlen-Buchrain 2 : 0 (0:0)
Hab ich das alles nur geträumt ?
03.00 Uhr,
mein Wecker trommelt mich aus den Federn.
Kurz unter die Dusche und dann bei Käffchen und Jogurt abchecken, was gestern
noch alles los war. Meister - Wahnsinn! Zum sechsten Mal in Folge, nota bene:-)
Ich gucke also auf meine WhatsApp-Chats, schliesslich habe ich kurz vor dem
verdienten einnicken eine Campione-Message in den Familien- und Team-Chat
gestellt. Aber was sieht mein immer noch trüber Blick?
Nix - Nada - gähnende Leere.
Normalerweise steht dann im Familien-Chat zumindest "Grande",
"Weltklasse" oder "Herzlichen Glückwunsch".
Und der Team-Chat ist zugemüllt von hunderten Fotos und Filmchen von
in die Jahre gekommenen, grauhaarigen oder glatzköpfigen, kurz
vor der Pension stehenden Männern, die mit Zigarre im Mund halbnackt
über die Festtische schweben (oder eher stampfen?) oder mit der
Lesebrille auf der Nase den Spickzettel zu "La Montanara" studieren
und mit Ausnahme von Alex irgendwelches unverständliches in den
Nachthimmel jaulen.
Aber nix da - keine Zigarren oder falschen Töne, und auch keine wippenden
Bauchansätze sind zu sehen. Nicht mal ein geschriebenes Yeahhh oder SUPI!
Gut, bei der Familie ja irgendwie verständlich, denn nun kommen sie wieder,
diese nie enden wollenden Tage, in denen sich der Älteste des Haushalts
40 Jahre jünger fühlt und entsprechend aufführt, einen Monat lang
mit der Meisterplakette um den Hals durchs Haus tänzelt oder duschen geht
und seine Ovo nur noch aus dem Meisterglas trinkt, sowie in Erinnerungen schwelgt.
Aber die Jungs ? Nee !
Wirklich alles nur geträumt ? Kann doch nicht sein.
Da war doch dieser Knaller ans Lattenkreuz, welcher nach knapp 6 Minuten
die vermeintliche Führung der Gäste bedeutet hätte, wäre das Ding fünf Zentimeter
tiefer eingeschlagen.
Ich hab doch ACHT verlümmelte Top-Chancen, SIEBEN grösstenteils
schwammige Eckbälle und eine gelbe Karte an Tom gesehen, bis uns
Martin nach gut einer Stunde per Kopf erlöste und zum verdienten 1:0 einnickte.
Keine Minute später war es doch Xeni, der nachdoppelte?
Wirklich alles nur geträumt? Oder ist es tatsächlich so wie bei den "Grossen", dass es
irgendwann zur Gewohnheit wird und man sich gar nicht mehr richtig freuen kann?
Nee - oder ?
Ich wage also einen Neustart meines Smartphones, da ich hie und da
Verbindungsprobleme habe, und keine Minute später hab ich die Gewissheit.
Es war kein Traum, nein. Es "tschäderet" und piepst - plötzlich stehen
da 147 ungelesene Nachrichten...
40+ IFV Meister 2021/2022 - und das nach 14 von 18 Runden.
Auch der siebte Meistertitel ist immer noch etwas spezielles.
WAHNSINN!
Matchtelegramm
X
06.05.2022
40+ Meisterschaft, 13. Runde
FC Giswil/Kerns - Team Surental 1 : 7 (0:3)
Surental-Express überrollt Obwaldner
Die Surentaler dürfen sich ja grundsätzlich nicht über zu wenig
Spieler beschweren. Steht aber am Spieltag gleichzeitig
ein 50+ Turnier statt, ist eine anstrengende Vorbereitung garantiert.
Die ganze Woche wurde also gewirbelt was das Zeugs hält.
Selbst am Freitag müssen die Spieler noch munter hin und her geschoben werden.
Ueli* (*Namen von der Redaktion geändert) kann nicht weil der Babysitter
fehlt, Fredu* ist anderweitig beschäftigt, Kudi*, Gökan*, Murat* und
Bäri* sind bei den 50+ eingesetzt, und Kevin* hat Blasenbeschwerden.
Bäri* wird wieder ins 40er Team verschoben, weil Housi* nun
auch nicht kann. Murat will plötzlich auch wieder zu den 40er weil
er ein schlechtes Gewissen hat, dass diese zu wenig Spieler sind.
Da aber plötzlich Ueli* einen Babysitter findet,
Housis* Kuh nun doch erst am kommenden Abend kalbert,
Murats Date kurzfristig geplatzt ist und Bläsi* dafür zur Theaterprobe
muss (schliesslich kennt er ja den Spielplan erst seit gestern),
gibts ein munteres Sesselrücken, bis schliesslich
12 Spieler in Sachseln und deren 11 in Chnutu zum Einsatz kommen.
ENDE GUT - ALLES GUT.
Auch das Resultat lässt sich sehen, wurden die Obwaldner doch gleich mit 7:1 geschlagen.
Zu den Torschützen:
Scheubi fand zu alter Stärke zurück und erzielte einen Hattrick,
Xeni (2) und Zwillingsbruder Heni (1) glänzten zusammen
ebenfalls mit einem Hattrick und Alexinho, gefühlte 60 Jahre als Verteidiger
im Einsatz, tänzelte als Sturmspitze wie die Bayrischen
Ballzauberer durch den gegnerischen
Strafraum wo er auch gleich noch den Goalie vernaschte und das
3:0 markierte. Böse Zungen behaupten ja, der Giswiler Torwart sei ausgerutscht.
Sei's drum, die vom Coach geforderte ökologische Spielweise
wurde vom Team voll umgesetzt - Bravo!
Da sich die Verfolger erneut gegenseitig Punkte abgezwackt haben,
beträgt der Vorsprung 5 Runden vor Schluss mittlerweile 12 Punkte.
Matchtelegramm
06.05.2022
50+ Meisterschaft, 5. Runde
Team Surental
vs SC Emmmen, Team Gunzwil/Eich,
FC Hergiswil, SC Obergeissenstein
Ins Finale gezittert
ES IST VOLLBRACHT!
Die alten Knacker der Surentaler haben den Einzug ins Finalturnier - an dem
die Top 8 den 50+ Meister untereinander ausmachen - geschafft.
Bereits in der Kabine wurde gerätselt, wieviele Punkte
man am heutigen Abend holen müsse, dass es definitiv reicht.
Nun, die Rechnung war eigentlich ganz einfach. Vier Siege aus vier
Spielen und die Sache wäre geritzt. Im Nachhinein wäre dies sicherlich
möglich gewesen, aber die Akteure waren
alles andere als in Torlaune:-)
Gegen den auf dem Papier vermeintlich schwächsten Gegner
tat man sich nicht nur des Terrains wegen ziemlich schwer.
Die Startspiele waren schon die ganze Saison unsere Krux, und
es sollte auch heute nicht anders sein.
Andy C brachte die Surentaler zwar in Führung, doch nur wenig später
glichen die Emmer durch ein schönes Kopfballtor aus.
Alex erzielte den verdienten Siegtreffer drei Minuten vor Spielende
aber dann schliesslich doch noch.
Gegen den Tabellenzweiten Gunzwil/Eich hatte man noch eine Rechnung offen,
ging man doch beim letzten Aufeinandertreffen sang- und klanglos
mit 1:5 unter. Das Spiel verlief ziemlich ausgeglichen, mit Chancen auf beiden
Seiten. Die Gonzbeler nutzen dann aber eine Unachtsamkeit unsererseits
bei einem Eckstoss, und der rasch ausgeführte Corner erwischte uns Eiskalt - 0:1.
Dabei blieb es schliesslich und die erhofften 12 Punkte
gingen flöten - schade, es wäre mehr drin gelegen.
Mit dem FC Hergiswil wartete ein ähnliches Kaliber.
Die Taktik wurde umgestellt und es gelang uns das beste Spiel des Abends.
Andy C und Fuxe markierten zwei sehenswerte Treffer, Gogger hielt den Kasten
rein und der zweite Sieg war Tatsache.
Im letzten Spiel dann alles oder nix.
Gegen den Tabellennachbar OG war verlieren verboten, damit man in der
Endabrechnung nicht noch hinter die Luzerner rutscht.
Armin hämmerte das Ding nach knapp 8 Minuten zur 1:0 Führung ins Netz
und der Plan schien aufzugehen. Es ist aber halt immer so eine Sache,
wenn man nach einer Führung auf Sicher spielen und nichts
mehr fürs Spiel machen will.
Die Strafe folgte 30 Sekunden vor dem Abpfiff.
OG glich nach einem Abwehrfehler zum 1:1 aus und der Sieg war weg.
Letztendlich reichte dieses Remis, um in der Tabelle einen
Punkt vor den Obergeissensteiner zu liegen.
Somit Grüssen wir im Moment von Rang 3, werden aber noch den einen oder anderen Tabellenplatz einbüssen, da 5 weitere Finalaspiranten
ein weiteres Qualiturnier vor sich haben.
In zwei Wochen wird abgerechnet - doch die Finalteilnahme
haben wir schon mal im Sack!
Die Saison 21/22 war eine coole Kampagne - alles weitere ist Zugabe :-)
Turniertelegramm
04.05.2022
40+ IFV Cup, 1/4 Final
FC Sins/Dietwil - Team Surental 0 : 5 (0:3)
Starkes Kollektiv sichert Halbfinaleinzug
Dank einem überzeugenden Auftritt beim starken FC Sins/Dietwil
behielten die Surentaler die Oberhand und stehen erneut im Halbfinal des IFV Cup.
Da kommt es zu einem weiteren brisanten Aufeinandertreffen
mit den Cupspezialisten aus Eich/Gunzwil.
Wer beim FC Sins zu Gast sein darf, kann sich auf tolle Sportanlagen
und eine starke Gegnerschaft freuen.
Und weil die äusseren Rahmenbedingungen perfekt waren
und auch der Schiedsrichter trotz
seinen 73 Jahren (!) mit Prädikat «sehr gut» ausgezeichnet werden konnte,
war es ein sehr gelungener Fussballabend für das Team Surental.
Es entwickelte sich ab Beginn ein attraktives Spiel
mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Die Bälle schlugen aber nur beim Sinser Goali ein,
und dies bis zur Pause gleich dreimal.
Zu behaupten, der Match wäre dadurch schon entschieden,
diese Prognose wollten wir noch nicht wagen.
Tatsächlich musste sich Thomas Fischer einige Male beweisen,
um seinen Kasten reinzuhalten.
Mit zwei weiteren Toren in der Schlussphase
waren die Felle dann aber im Trockenen.
Der Sieg war verdient, wenn auch in der Schlussabrechnung zu hoch ausgefallen.
Was in den vergangenen drei Spielen nicht immer harmonierte,
war in diesem Cupfight klar verbessert:
Die Mannschaft funktionierte als Team und arbeitete solidarisch.
Matchtelegramm
26.04.2022
Nur wenige wissen, dass der Innerschweizer Fussballverband
auch eine Auswahl Mannschaft 40+ selektioniert.
Kunststück, denn der Zusammenzug beschränkt sich in der Regel auf zwei Vorbereitungsspiele und einem Turnier an Auffahrt,
wo man sich mit anderen Auswahlteams misst.
So trafen zwei ambitionierte Mannschaften zu einem ernsthaften,
aber freundschaftlichen Testspiel aufeinander,
in welchem an diesem Abend nicht weniger als 7 Spieler
der IFV Auswahl vom Team Surental gestellt wurde.
Es war also quasi ein internes Spiel,
welches munter und umkämpft geführt wurde.
Dabei zeigten die beiden Offensivabteilungen ihre Qualitäten,
es hätte aufgrund der zahlreichen Chancen
gut und gerne auch 10:10 enden können.
Die beiden Goalis liessen aber einige sehenswerte Reflexe aufblitzen
und verhinderten grösseren Schaden.
Ein gelungener Vergleich, welcher den Meisten wieder einmal
eine Spielgelegenheit über die volle Distanz «bescherte»
und durchaus Wiederholungs-Potential hat.
Mit feinen Toast’s «a la Schüge» (was immer das auch sein soll ?!)
und zwei, drei Sportlergetränken
rundeten wir diesen Abend erfolgreich ab
und konnten die erste Saisonniederlage in Ebikon definitiv vergessen machen.
Foto IFV Auswahl
Hinten von links nach rechts:
Bruno Stocker (Coach), Saba Velic, Andi Grüter, Franz Elster, Herbert Widmer,
Rainer Affentranger, Peter Gasser,
Unten von links nach rechts:
Sascha Hodel, Beat Arnold, Alex Lütolf, Patrick Signorell, Jörg Stirnemann
Fehlt auf Foto: Hanspeter Hofmann (2. Halbzeit)
22.04.2022
40+ Meisterschaft, 12. Runde
FC Ebikon - Team Surental 2 : 1 (2:0)
Siegesserie nach 19 Vollerfolgen gerissen
Es war natürlich vorauszusehen - jede noch so schöne Serie
reisst irgend wann mal ab.
Seit dem 28.08.2020 und 19 Siegen in Serie (ohne Cupspiele gerechnet),
war es nun soweit.
Nicht zwingend - aber es ist wie es ist.
Gratulation an den FC Ebikon, welcher das Spiel nach früher Führung clever nach Hause
schaukelte. An Chancen mangelte es keines Falls.
Doch konnte einzig Martin Fischer mit einem sehenswerten
Kopfball-Tor reüssieren, dies allerdings erst kurz vor dem Abpfiff.
Bereits nach 4 Minuten gingen die Gastgeber
mit 1:0 in Führung und doppelten nach 17 Minuten mit dem 2:0 nach.
Zahlreiche Chancen wurden in der Folge versemmelt,
dies auf beiden Seiten. Auch aus den acht Eckbällen konnten
die Surentaler keinen Nutzen schlagen und müssen
der ersten Saisonniederlage ins Auge schauen.
Der Sieg des FC Ebikon geht aber neidlos in Ordnung
und ist keineswegs gestohlen.
Da das Team Gunzwil/Eich gepatzert hat, befinden sich
die Luzerner nun neu auf dem 2. Tabellenrang.
Weiter geht es in 10 Tagen im IFV Cup, wo man erneut auf den FC Sins-Dietwil trifft.
Schaun mer mal.
L
13.04.2022
40+ Meisterschaft, 11. Runde
Team Surental - FC Seetal 3 : 0 (3:0)
Glanzloser Sieg gegen die Seetaler
Jaja, es wäre heute Abend einiges mehr drin gelegen für die Gastgeber.
Zum Spielfeld und allem anderen wurde nach
dem Match bereits genügend und ausschweifend diskutiert.
Also lassen wir das an dieser Stelle und freuen uns über weitere
3 Bohnen im Kampf um den Meistertitel.
Und freuen wir uns darüber, dass alle Spieler weitere Einsatzzeiten
sammeln konnten und sich die Gäste aus dem Seetal bei uns im Clubhaus
sehr wohl gefühlt haben und bis gegen Mitternacht
Sitzleder bewiesen.
Weiter gehts am Freitag kommender Woche gegen den FC Ebikon.
08.04.2022
40+ Meisterschaft, 10. Runde
Team Surental - FC Sins/Dietwil 3 : 1 (1:1)
Sieg gegen starke SiDi's zum Rückrundenstart
3 weitere Punkte "erzittert".
Grundsätzlich darf man sich ja nicht
beklagen - 10 Spiele - 30 Punkte!
Aber das Spiel gegen den FC Sins/Dietwil hat gezeigt - es läuft noch nicht alles Rund. Gegen ein lauf- und spielstarkes
Sins-Dietwil wurde den Surentalern aufgezeigt, dass die Rückrunde
keineswegs ein Selbstläufer wird, nein es gibt noch einiges zu tun.
Die Gäste starteten besser ins Spiel, hatten zu Beginn mehr Spielanteil.
In der 19. Minute dann ein herrlicher Pass von Xeni auf die rechte Seite zu Brünali.
Dessen "Flanke" landete aber nicht bei einem Mitspieler, sondern erreichte
sein Ziel in der hinteren oberen Ecke - 1:0.
Doch keine 3 Minuten später glichen die SiDi's mit einem
ebenfalls äusserst sehenswerten Treffer aus.
Trainer und Coach waren beim Pausentee nicht wirklich glücklich,
es fehle die Laufbereitschaft, vor allem ohne Ball, sonst
würde es ihn nicht überraschen, wenn wir das Spiel verlieren würden.
Zudem fehle die Passgenauigkeit, denn jeder zweite Ball
landete beim Gegner oder im stürmischen Abendhimmel.
Nach dem Pausentee war es Xeni, welcher per Kopf
auf 2:1 erhöhte. Die Vorentscheidung verpasste er aber kurze Zeit später,
als er alleine auf den Sinser Goalie zusteuerte.
Capitano Roli war es schliesslich, der kurz vor Schluss
per direkt verwandeltem Eckball mit etwas Windunterstützung
zum 3:1 Endstand einnetzte.
Fazit - die Genauigkeit war teilweise Haareraufend. Böse Zungen
behaupten ja, dass dies der fehlenden 50+ Fraktion zuzuschreiben war.
Zudem hatten einige der Spieler
etwas müde Beine von den Laufeinheiten, welche Schleiffer Ruedi
am Dienstagstraining forderte.
Die Gäste wurden für ihre Leistung schlecht belohnt.
Man darf sagen, dass uns die Sinser in dieser Saison bisher
am stärksten gefordert haben und es ist mir schleierhaft
dass dieses Team aktuell am Tabellenende steht.
Ich bin überzeugt, dass es in dieser Rückrunde noch dem
einen oder anderen Titelaspiranten ein Bein stellen wird, sofern
nicht wieder die Verletzungshexe zuschlägt.
Benno und Team - wir wünschen euch einen
erfolgreichen Halbfinal im Schweizer Cup in der Ostschweiz!
L
50+ Meisterschaft, 4. Runde
Team Surental vs FC Seetal, FC Sempach,
SG Grosswangen-Ettiswil-Zell, FC Perlen-Buchrain
Mit Vaseline auf Finalrundenkurs
Das 50plus Ensemble spielte ein solides Turnier in Hochdorf und nimmt dank weiteren 7 Bohnen im Gepäck stramm Kurs Richtung Finalrundenturnier. Die beiden direkten Konkurrenten Seetal und die SG Grosswangen/Zell konnten entscheidend zurückgebunden werden und die Surentaler liegen
aktuell auf dem 4. Tabellen-Zwischenrang.
Gleich zu Beginn mussten wir den Charaktertest gegen das Heimteam des FC Seetal bestehen. Mit ordentlich Gegenwind, einer tief stehenden Sonne im Gesicht und einem früh eingehandelten 0:1 Rückstand, mussten wir gegen viele Widerstände antreten.
Doch wir fanden immer mal wieder die Lücken im Seetaler Abwehrverbund
und zwei solche Durchspiele gelangten schlussendlich auf Andi Camenzinds Fuss,
welcher das Skore satt und humorlos auf 2:1 umdrehte. Da mussten wir also schon etliche Körner im ersten Spiel investieren. Aber es lohnte sich.
Im Spiel zwei wartete der unangefochtene FC Sempach, welcher die Kampagne praktisch nach Belieben dominiert. Wir konnten eigentlich nur gewinnen, und dies wäre in der Nachbetrachtung möglich gewesen.
Zwei blitzschnell vorgetragene Konter (ok, sagen wir einfach «schnell»…müssen ja nicht gleich übertreiben) wurden von Schüginio noch versemmelt.
Beim dritten Mal klappte es aber und die 0:1 Führung war perfekt. Das wars dann aber mit der Show, denn der Ausgleich kam genauso schnell, wie der anschliessende Rückstand. Nicht alle Protagonisten machten eine gute Figur, auch wenn es gegen Sempach’s Sascha Bühlmann einfach auch schwierig ist.
Und der Rest der Mannschaft ist ja auch nicht irgendwer. Mit 1:4 ist die Niederlage für diesen insgesamt herzhaften Auftritt etwas gar hoch ausgefallen.
Die Möglichkeit zur Kurskorrektur bot sich bereits im nächsten Match gegen die
SG Grosswangen/Zell. Sofort übernahmen wir die Initiative, aber die besten Chance verzeichnete zuerst der Gegner.
Doch diesmal war der Unterschied auf der Goaliposition auf unserer Seite festzustellen (habe ich doch schön formuliert, gell Gogger?)
André Schöpf, Armin und Andi C. nutzten die Zuspiele aus und markierten einen komfortablen 3:0 Vorsprung. Danach schalteten wir im Kollektiv einen Gang zurück, was prompt mit dem Ehrentreffer bestraft wurde.
Wie beim Turnier in Sachseln hiess unser letzter Gegner FC Perlen/Buchrain.
Die damals erlittene 0:1 Niederlage schmerzte aufgrund des Zustandekommens zwar nicht mehr, war aber immer noch präsent. Es galt, keine Konter zu kriegen und mindestens Perlens Bachmann zu neutralisieren. Beides gelang, wenn auch nicht immer ganz souverän. An Selbstvertrauen mangelte es jedenfalls nicht.
Rainers riskante Aktion am eigenen Fünfer anstelle eines Befreiungsschlages, wertete er als «frühe Angriffsauslösung», womit er die Lacher auf seiner Seite hatte.
Ein Sieg wäre möglich gewesen, denn Andi C. und Armin hatten zwei Topchancen.
So blieb es beim 0:0 womit beiden leben konnten.
Nein, Vaseline ist natürlich nicht unser neuer Stürmer im Angriffszentrum.
Aber wir wissen jetzt alle, womit wir die eingehandelten Schürfwunden auf dem Kunstrasen hegen und pflegen können.
Rainer soll offenbar durchschlagende Erfolge damit haben.
Ich habs mal zuhause auf den Einkaufszettel geschrieben… war jetzt nicht unbedingt
die beste Idee.
Ein gelungener Abend mit einem gemütlichen Ausklang, ein verdientes Bier dazu, aufgepeppt mit ein paar flotten Sprüchen (welcher jeder mal über sich
ergehen lassen muss). Keiner dem anderen böse, wenn mal etwas nicht geklappt hat.
Und schon gar nicht, wenn Spielerwechsel vorgenommen werden.
So sehen 50+ Turnierabende aus.
Wunderbar.
Die Surentaler geben auch am Gardasee Vollgas :-)
40+ Vorbereitungsspiel
Team Surental (40+) - FC Triengen 3 (5.Liga) 2 : 0 (2:0)
Geglücktes erstes Vorbereitungsspiel
L
16.11.2021
Gute Satire beginnt dann witzig zu werden,
wo sie aufhört - lustig zu sein.
(Bruno Ziegler)
Satire darf alles, so lange man nicht selbst betroffen ist.
Auf diesen Nenner lässt sich die Haltung vieler bringen.
Im Prinzip ist ja eigentlich alles erlaubt - die Bundesverfassung von 1848
garantiert ja schliesslich die Meinungsfreiheit.
Gemäss Wikipedia ist die Satire eine Kunstform, mit der Personen,
Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden.
Typische Stilmittel sind dabei die Übertreibung als Überhöhung
oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung
bis ins Lächerliche oder Absurde.
So verhält es sich in etwa auch bei vielen unserer Matchberichte.
Getreu dem Motto "Wider dem tierischen Ernst" will man ja auch
etwas Unterhaltung bieten. Und dass man uns nicht immer
Ernst nehmen darf, wissen auch die eigenen Teammitglieder.
Wäre dies nicht so, müssten wir die Mannschaft infolge
Spielermangels zurück ziehen :-)
Also lieber Leser - take it easy - das Leben geht weiter und
es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Und treten wir wirklich mal jemandem zu fest auf die
Füsse, dann ist das nicht böswillig gemeint, sondern eher der
Stimmungslage des jeweiligen Verfassers zuzuschreiben.
HASTA LA VISTA - WE COME BACK
04.11.2021
Liebe Freunde der unnötigen Statistiken
Hier ist sie wieder, die ULTIMATIVE Auflistung von Zahlen
und Resultaten, welche grundsätzlich niemand braucht,
und trotzdem immer wieder auftaucht :-)
Und so funktioniert's:
Wer Bock hat, klickt unten einfach den Button an, öffnet das pdf
und guckt ob er was Sinnvolles findet.
Wer keine Lust auf den Zahlensalat hat, lässt es sein
und stöbert sonst etwas auf unserer Homepage rum...Basta!