Liebe Leserinnen und Leser
Das nächste Update erfolgt infolge Abwesenheit des Webmasters
erst wieder am 26.06.
Natürlich sind bis dahin alle Entscheidungen gefallen.
Der Meister sowie der Cupsieger werden gekürt
und andere wichtige News spruchreif sein.
Bis dahin müsst ihr euch leider anderweitig informieren,
was so alles abgegangen ist.
Bis dahin alles Gute und toi toi toi.
Bleibt alles Gesund und den 40+ Surentaler
wünschen wir noch eine tolle Schlussphase.
40+ Meisterschaft, 17.Runde
Team Surental - FC Sins/Dietwil
Freitag, 09.06.2023
19:30
Schäracher in Triengen
40+ Meisterschaft
Schlussprogramm
40+ Meisterschaft, 16.Runde
FC Giswil/Kerns - Team Surental 0 : 5 (0:2)
Ein halbes Stängeli gegen die rote Laterne
Die Surentaler schlagen auswärts Schlusslicht Giswil/Kerns
und wahrt so die Chance auf einen weiteren Podestplatz.
Es ist aber noch alles offen. Zwei Runden vor Schluss hat
selbst das siebtplatzierte Gunzwil/Eich noch Chancen
auf den Titel. Wobei sich Leader Stans eigentlich nur noch selber ein Bein
stellen kann um sich als Aufsteiger gleich den Innerschweizer
Meistertitel zu schnappen ;-)
Brünali Kaufmann, Andy Nierle, Capitano Roli Hauri
sowie Martin Fischer mit einem Doppelpack erzielen die Tore für die Surentaler.
Somit bleibts auch noch spannend, wer sich den internen Titel
als Torschützenkönig schnappt. In der Pole steht hier unser Kaiser Franz.
Matchtelegramm
Fehlanzeige
40+ Meisterschaft, 15.Runde
FC Südstern - Team Surental 3 : 2 (2:0)
Jetzt ist's wohl ausgeträumt
Nichts war's mit den angestrebten drei Punkten.
Somit ist wohl auch die angestrebte Titelverteidigung weg vom Tisch.
Südstern geht kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag in Führung.
Grüti gleicht nach der Pause mit zwei sehenswerten Freistosstoren aus
und bringt die Surentaler wieder zurück ins Rennen.
Für die Entscheidung hätte Schüge sorgen können, doch leider scheitert er
sechs Meter vor dem Tor aus sicherer und ungefährdeten Position
am gegnerischen Torwart.
Wer sie nicht macht kriegt sie Erfahrungsgemäss.
und so sollte auch sein. Hudson trifft nach einem Konter
zum 3:2 für die Gastgeber.
Tja...was soll man da noch sagen?!
Matchtelegramm
Müller (51' - gelb)
40+ Meisterschaft, 14.Runde
Team Surental - FC Ibach 1 : 0 (1:0)
Sieg gegen Tabellennachbar Ibach
Dank einer tollen Mannschaftsleistung gewinnen die Surentaler
auch gegen Ibach und rücken auf die Podestplätze vor.
Vier Runden vor Schluss ist weiterhin für Spannung gesorgt.
Fuxe trifft in der sechsten Spielminute zum Sieg.
Matchtelegramm
Fehlanzeige
50+ Meisterschaft 5. Runde
Team Surental vs Ibach, Südstern/Littau, Grosswangen/Zell, FC Luzern
4 Punkte zum Saisonabschluss
Das letzte Turnier war eine Zangengeburt, zumindest was die Austragung
betrifft. Nachdem die erste Ansetzung verschoben werden musste,
stand auch das neue Datum auf Messers Schneide.
Petrus liess doch einiges an Flüssigkeiten runter rieseln und die Plätze in Ibach waren wirklich grenzwertig.
Gegen Gastgeber Ibach gabs zum Auftakt eine 0:1 Klatsche, dies nachdem
wir doch einige Gross-Chancen besassen. Zu mehr als Aluminium-Treffer
reichte es aber nicht und man lief kurz vor Schluss in einen
klassischen Konter rein.
Im letzten Turnier noch 5:0 siegreich gab es diesmal ein 1:3. Bitter, lag man doch dank
einer herrlichen Direktabnahme durch Guido noch 1:0 in Front. Doch zwei dumme
Ungenauigkeiten im Mittelfeld führten auch hier zu Konter, welche eiskalt ausgenutzt wurden.
Der FC Luzern liegt uns anscheinend. Beim letzten Turnier 3:1 gewonnen.
Diesmal gab es gar ein 5:2 gegen die stark dezimierten Stadtluzerner.
Schüge eröffnete das Skore mit einem Doppelpack, Grubi "doppelte" ebenfalls doppelt nach und legte noch für Bruno auf, welcher den fünften Surentaler Treffer markierte.
Zum Abschluss standen wir wie bereits vor Wochenfrist den Grosswangenerr gegenüber.
Doch auch heute scheiterte man zahlreich am starken Goalie der Hinterländer.
Die dickste Chance hatte Grubi, doch auch dessen platzierter Kopfball
angelte sich die Grosswanger Katze und so hiess es erneut 0:0.
Mit nunmehr 23 Punkten klassieren wir uns in der Endabrechnung auf
Rang 12 von 21 Mannschaften. Es wäre mehr drin gelegen, doch mit den
vier Forfait-Niederlagen zum Auftakt der Meisterschaft, wo man infolge Spielermangels nicht antreten konnte, war eine zu grosse Hypothek.
Jetzt heisst es, sich gut zu erholen, um in der kommenden Saison das Finalturnier anzustreben.
Resultate
TS vs SG Grosswangen/Ettiwil/Zell 0:0
TS vs FC Luzern 5:2
TS vs Team Südstern/Littau 1:3
TS vs FC Ibach 0:1
Torschützen
Guido (vs FC Ibach)
Bruno (vs FC Luzern)
Schüge (vs FC Luzern 2x (1x per Penalty)
Grubi (vs FC Luzern 2x)
Es spielten
Gogger
Alex D, Achmed, Guido
Schüge, Bruno, Armin
Grubi, Elmi
Coaching: Rainer
40+ Meisterschaft, 13.Runde
Team Surental - FC Sarnen 7 : 1 (3:0)
Surentaler im Torrausch
Mit diesem Kantersieg bleiben wir weiterhin im Rennen
um den Vizemeister-Titel :-)
Matchtelegramm
Fehlanzeige
50+ Meisterschaft 4. Runde
Team Surental vs Ibach, Horw, Grosswangen/Zell, FC Luzern
Leider nur 5 Punkte beim Heimturnier...
...zu mehr hat es diesmal nicht gereicht.
Es wäre auch an diesem Abend einiges mehr möglich gewesen.
Leider hat nicht all zuviel zusammen gepasst, trotz der drei Debutanten und somit ist die
Quali fürs Finalturnier in weite Ferne gerückt.
Gegen die SG Grosswangen/Ettiswil/Zell gabs zum Auftakt ein mageres 0:0.
Chancen wären vorhanden gewesen aber leider nicht genutzt.
In Spiel 2 gegen den FCL rannte man schon früh einem 0:1 Rückstand
hinterher. Doch die Geduld zahlte sich aus, Alex glich zum 1:1 aus, ehe
Bruno und Neueinkauf Scheubi den Sack mit dem 3:1 zumachten.
Gegen den FC Horw, den vermeintlich stärksten Gegner des Abends,
wurden wir nach müdem Start und einem Doppel-Lattenknaller der Horwer
wachgerüttelt und gingen kurz darauf durch Bruno in Führung.
Diese konnte nicht ins Trockene gebracht werden, glichen die Horwer
kurz vor Spielende noch aus.
Zum Abschluss mussten wir gegen die rustikalen Ibächler auf dem grösseren Platz
ran. Mittlerweile ohne Padle, der sich gegen Horw eine Zerrung einfieng, dafür mit etwas müden Beinen. Ibach, dass sich mit einem Sieg die Finalquali sichern konnte,
ging schon früh mit zwei schönen Treffern in Führung und verteidigte diese
trotz des schönen Kopfballtreffers durch Scheubi erfolgreich.
Mit diesen ergatterten 5 Punkten ist die Finalquali für die Surentaler
in weite Ferne gerückt und das kommende Turnier in Ibach
wohl das frühzeitige Saisonende.
Resultate
TS vs SG Grosswangen/Ettiwil/Zell 0:0
TS vs FC Luzern 3:1
TS vs FC Horw 1:1
TS vs FC Ibach 1:2
Torschützen
Alex D (vs FC Luzern)
Bruno (vs FC Luzern, FC Horw)
Scheubi (vs FC Luzern, FC Ibach)
Es spielten
Elmi,
Alex D, Achmed, Bruno,
Padle, Schüge, Roger,
Scheubi, Ludo, Grubi
Coaching: Rainer
40+ Meisterschaft, 12.Runde
Team Surental - FC Ebikon 4 : 4 (3:1)
Autsch!
Surentaler geben 4:1 Führung noch aus der Hand.
Erste Halbzeit Top - die zweite ein Flop.
Der Ausgleich fiel in der 7. Minute der "Nachspielzeit" - würg...
Matchtelegramm
Fehlanzeige
40+ Meisterschaft, 11.Runde
Team Gunzwil-Eich - Team Surental 2 : 2 (1:1)
Gute Leistung nicht belohnt.
Die sicher geglaubten drei Punkte gehen flöten - Remis
Matchtelegramm
Fehlanzeige
50+ Meisterschaft, 3. Runde
Team Surental vs Gunzwil/Eich, Eschenbach, LSC, Südstern/Littau
Sieben weitere Punkte ergattert
Beim gestrigen Turnier konnten die Surentaler grösstenteils überzeugen.
Wären die vielen Chancen, vor allem gegen Gunzwil/Eich und den LSC
voll genutzt worden...wer weis was noch drinnen gelegen wäre :-)
In der Tabelle konnte ein Sprung vom 18. auf den 13. Tabellenrang verzeichnet werden.
Weiter gehts am 28.04. mit dem Turnier in Ibach...
Resultate
TS vs Team Gunzwil-Eich 1:1
TS vs Luzerner SC 0:1
TS vs FC Eschenbach 2:1
TS vs FC Südstern-Littau 5:0
Torschützen
Armin (vs Gunzwil 1x / Eschenbach 1x / Südstern 2x)
Padle (vs Eschenbach)
Grubi (vs Südstern)
Andy C (vs Südstern)
Schüge (vs Südstern)
Es spielten
Gogger, Elmi,
Armin, Alex D, Achmed, André S, Fuxe,
Padle, Schüge, Massimo, Andy C, Grubi
Coaching: Schüge, Mintschu
40+ Meisterschaft, 10.Runde
Team Surental - FC Perlen-Buchrain 3 : 2 (3:1)
Trotz geknorze drei weitere Punkte
Dank drei frühen Toren wurde die Partie letztendlich noch mit einem Sieg abgeschlossen.
Matchtelegramm
Fuchs (60' - Foul)
40+ Meisterschaft, 9.Runde
Team Surental - FC Südstern 8 : 2 (5:0)
Surentaler überrollen den FC Südstern
Der Sieg im Nachtragsspiel hätte auch noch höher ausfallen können.
Matchtelegramm
40+ Vorbereitungsspiel
SG Malters/Wolhusen - Team Surental 3 : 2 (1:1)
Niederlage zum Rückrundenstart
Im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde
zogen die Surentaler in einem engen Spiel den kürzeren.
Captain Hauri und Duracell-Hase Kaufmann erzielten die Treffer.
Matchtelegramm
40+ Meisterschaft, 9. Runde
Team Surental - FC Stans 0 : 4 (0:2)
Dritte Pleite in Serie!
Die angestrebte Titelverteidigung ist in weite Ferne gerückt.
40+ Meisterschaft, 7. Runde
Team Surental - FC Giswil/Kerns 7 : 1 (4:0)
Der Abend der Premieren
Um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren, mussten
unbedingt 3 weitere Punkte her.
Das Gästeteam durfte nicht unterschätzt werden, auch wenn die Giswiler
am Tabellenende stehen. Der Coach forderte deshalb von Anfang an Vollgas.
Gesagt - getan!
Franz eröffnete das Score bereits nach 5 Minuten mit einem schönen Lob. Die
meisten waren aber überzeugt, dass dies eine Flanke hätte sein sollen. Egal.
Keine 10 Minuten später doppelte er mit einem herrlichen Direkthammer zum 2:0 nach.
Xeni, bis anhin eher unauffällig erhöhte gar auf 3:0, ehe Schüge
einen Hands-Elfer souverän zum 4:0 einlochte und sich damit
ein verspätetes Geburi-Geschenk bescherte.
Nach dem Pausentee gings munter weiter, und Ludo versenkte
ebenso souverän einen Foul-Penlaty zum 5:0 in den Maschen.
Xeni erhöhte auf 6:0 und man sah bereits das Stängeli vor Augen.
In der 58' dann Premiere 1 - Andy Nierle, unsere Leihgabe von den Bayern,
fälschte die Hereingabe des Gegners ab, unhaltbar für unseren Bürki und das
erste Eigentor unseres Wahlschweizers.
8 Minuten später Premiere 2 - wir erhielten tatsächlich, aber absolut verdient,
unseren dritten Elfer zugesprochen.
Unsere Katze eilte im Schnellzugstempo zum Strafraum, wollte er
sich doch endlich auch den Torschützenlisten der 40plüsler verewigen.
Völlig humorlos hämmerte er das runde Ding ins Netz und sorgte damit
für Premiere 3 in diesem Spiel.
Bravo - ein schöner Fussballabend unter frühsommerlichen
Wetterbedingungen.
Matchtelegramm
40+ Meisterschaft, 6. Runde
Team Surental - FC Südstern 3 : 0 Forfait
Infolge Spielermangels beim FC Südstern
muss das Spiel leider abgesagt werden.
Nachdem das Spiel nach Anfrage des letztjährigen Finalgegners
bereits auf heute verschoben wurde, hat es leider auch heute
wieder nicht geklappt.
40+ Meisterschaft, 5. Runde
FC Ibach - Team Surental 2 : 2 (1:1)
Endlich
Endlich war sie wieder da, die spürbare Freude nach einem Spiel.
Auch wenn es kein Sieg war, es fühlte sich zumindest so an.
Die Freude ist zurück. Lange brauchte es hierfür. Man erinnert sich vielleicht noch
an die letzte Saison, als man frühzeitig als Titelverteidiger fest stand,
als Aussenstehender aber das Gefühl hatte - was ist denn mit denen los.
Jaja, und dann kommt es manchmal schneller als man denkt.
Der Saisonstart glückt zwar, doch dann folgt eine Serie mit 3 Niederlagen,
Verletzungspech und weiteren Abwesenheiten. Musste man letzte Saison
noch freiwillige suchen, die verzichten aufs Matchblatt zu kommen,
backt man nun kleinere Brötchen und bekommt mit Not und Mühe jeweils eine Startelf zusammen. So schnell kanns gehen.
Am gestrigen Abend gegen den Leader dann das absolute "Negativ-Highlight".
Die Surentaler reisen mit 11 Nasen nach Ibach. Kein Coach an der
Seitenlinie und auf der Bank nur Pausentee und Trinkflaschen.
Ein Novum in der 12 Jährigen Geschichte des Team Surental.
Der Gegner strotzt angesichts der Tabellenlage vor Selbstvertrauen und
die 7 Ersatzspieler finden kaum Platz auf dem Bänklein :-)
Auf der anderen Seite die Surentaler.
Der hinterste und der vorderste Mann kommen zusammen
auf 120 Jahre Lebenserfahrung. Supi, aber was nützt dir das in einem
40+ Team ?! Hinten Ruedi, seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr in einem Ernstkampf
im Einsatz, geschweige denn in einem solchen das Tor gehütet.
Es wurde ja schon gemunkelt, warum er eigentlich noch Jahr für Jahr eine
Spielerlizenz löst. Nun ist klar wieso - für genau solche Momente.
Vorne Grubi, mit 2 Trainings und etwas 50+ Spielzeit in den Beinen !
An seinen letzten Volleinsatz kann er sich schon gar nicht mehr erinnern.
Gut, das ist in dem Alter auch nicht verwunderlich.
Kann das gut gehen?
Nun, zu einem Punkt hat es zumindest gereicht.
Und dass die Freude wieder zurück ist, das ist noch viel mehr Wert.
Ruedi segelte übrigens wie ein kleiner Simon Ammann durch die Lüfte
und zeigte einige tolle Paraden. Grubi, wie immer eher unauffällig, schaffte es
gemäss interner Quellen am Samstag kaum aus dem Bett und fühlte sich,
als wäre er von einem Traktor überrollt worden. Tja, man wird nicht Jünger, gell.
Die Surentaler zeigten insgesamt eine sehr gute Leistung.
Nach dem Rückstand köpfelte Scheubi zum 1:1 ein.
Nach dem Pausentee erzielte einmal mehr Xeni die 1:2 Führung,
doch kurz darauf konnten die Ibächler ausgleichen.
Dabei blieb es - und gewonnen hat doch etwas - nämlich die Freude.
Matchtelegramm
50+ Meisterschaft, 2. Runde
Team Surental vs Hergiswil, Baar, Sempach, Seetal
7 Punkte beim Turnier in Hergiswil
Nachdem die Surentaler vor 2 Wochen beim Saisonstart
in Hochdorf noch Forfait geben mussten infolge Spielermangels,
darf man sicherlich auf ein erfolgreiches Turnier in Hergiswil zurückblicken.
Nach den ersten beiden Spielen deutete allerdings noch nichts darauf
hin, denn nach einem Remis gegen Hergiswil und einer unnötigen Pleite
gegen Baar stand man mit 1 Pünktchen zu Buche.
Nächster Gegner Sempach, seines Zeichens amtierender Meister, welcher
in der letzten Saison in 24 Spielen lediglich eine Niederlage
hinnehmen musste.
Aber die alten Hasen zeigten ein taktisch glanzvolles Spiel.
Vor allem Gogger zeigte im Kasten, dass er noch immer durch die
Lüfte segeln kann wie in seinen besten Aktivjahren.
Goggi, das war Weltklasse.
Mit einem 1:0 Sieg waren wir wieder im Rennen.
Das gleiche Resultat gegen den FC Seetal bedeutete letztlich 7 Bohnen,
was am heutigen Abend zum 2. Tabellenrang reichte.
In der Gesamttabelle figurieren wir allerdings weiterhin im
unteren Bereich, können aber das Feld noch von hinten aufrollen ;-)
Nun ist bereits wieder Winterpause und wir freuen uns auf die
Hallensaison.
Resultate
TS vs FC Hergiswil 1:1
TS vs FC Baar 1:2
TS vs FC Sempach 1:0
TS vs FC Seetal 1:0
Torschützen
Schüge (vs Hergiswil +Sempach)
Armin (vs Baar)
Roli B (vs Seetal)
Es spielten
Gogger, Patrick, Mark, Martin,
Schüge, Armin, Roli B, Guido,
Andy C, Grubi
40+ Meisterschaft, 4. Runde
FC Sarnen - Team Surental 2 : 1 (0:1)
Niederlage trotz Pausenführung
Weitere Pleite in der Meisterschaft.
Die Surentaler kommen weiterhin nicht auf Touren,
was natürlich nicht zuletzt auch den zahlreichen Absenzen zuzuführen ist.
Tjä nu, in der Vergangenheit diesbezüglich sehr verwöhnt,
muss man sich auch mit den neuen Begebenheiten zurecht finden.
Den Führungstreffer erzielte übrigens Xeni zur 0:1 Pausenführung.
Am Freitag gehts nach Ibach...mal schauen, ob wir dem Leader
ein Bein stellen können :-)
Matchtelegramm
F
40+ Schweizer Cup, 1/16 Final
FC Dardania - Team Surental 4 : 2
40+ Meisterschaft, 3. Runde
FC Ebikon - Team Surental 2 : 1
40+ Meisterschaft, 2. Runde
Team Surental - Team Gunzwil/Eich 5 : 0
40+ IFV-Cup, 1. Runde
FC Sins/Dietwil - Team Surental 1 : 3
40+ Meisterschaft, 1. Runde
FC Perlen/Buchrain - Team Surental 2 : 8
40+ Vorbereitung
Team Surental gewinnt das Sommerturnier in Nebikon !
Team Surental holt sich Cupsieg und das Double!
Endlich ist es geschafft…der Gewinn der Meisterschaft
und der gleichzeitige Pokalsieg…das Double!!
Was über die letzten Jahre jäh misslang, sollte diesmal gelingen.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
So oder ähnlich lauteten die Parolen vor dem entscheidenden Spiel.
Doch in unserem allgemeinen Optimismus schwang zurecht
eine Prise Respekt und Ungewissheit mit.
Zum einen mussten die Surentaler im Verlaufe der Rückrunde doch hin und wieder «Federn» lassen, und auch der glückhafte Finaleinzug
gelang erst über das Penaltyschiessen.
Und zum anderen stand ein unberechenbarer Gegner auf dem Feld,
welcher immerhin den Promotionsaufsteiger FC Stans und Cupholder SC Buochs
auf dem Weg ins Finale wegräumte. Quo vadis also?
Zunächst ja, denn das Spiel wog von Beginn weg hin und her.
Vor gutgezählten 150 hartgesottenen Fussball-Idealisten - man hätte diesen
warmen Sommerabend genauso gut auf einer Terrasse am See
verbringen können - ging der FC Südstern auch prompt in Führung.
Doch das Schiedsrichter - Trio sah ein Offside… Glück gehabt.
Auch sonst kamen die Einheimischen immer wieder zu guten
Abschlussmöglichkeiten, mehr, als uns wirklich lieb war.
Erst nachdem wir uns auf die Wärme und auf das kompromisslose Einsteigen
des Gegners eingestellt waren, fiel der Führungstreffer.
Franz traf mit der bewährten Spitzguuge.
Und nur ein paar Zeigerumdrehungen später, krachte Andi Grüters Geschoss
im Netz hinter dem chancenlosen Goali des FC Südstern ein.
Der Plan schien zunächst aufzugehen.
Denkste.
Ein tolles Zuspiel von Ex FCL- Spieler Hebi Baumann fand den schnellen
und technisch versierten Hudson (er spielt immer noch in der 1. Mannschaft
der kürzlich in die 3. Liga aufgestiegenen Südsternler)
und schon war die Partie wieder offen.
Hätte Hebi vor der Halbzeit mit seiner schönen Direktabnahme nicht nur die Latte getroffen, es wäre ein anderes Spiel geworden.
So aber nutzten wir die Pause, um einige Dinge anzusprechen.
Fortan hatten wir mehr Ordnung in unserem Defensiv-Verbund und die Kräfte
bei den Einheimischen schienen von Minute zu Minute zu schwinden.
Der stark aufspielende Martin Fischer zeigte seine Qualitäten nicht nur in der Innenverteidigung, sondern immer auch wieder mit offensiven Rushes.
Einer dieser Vorstösse führte zum vorentscheidenden 1:3.
Vorentscheidend deshalb, weil sich der Gegner mit einer dämlichen gelb/rot Karte
selber aus dem Spiel nahm.
Xenis 1:4 und Ludos 1:5 war die logische Konsequenz daraus.
Der Cupsieg war verdient, wenn auch schlussendlich etwas zu hoch ausgefallen.
Das interessierte nach dem Schlusspfiff aber niemanden mehr
und die vorausgesagte «lange Nacht» konnte beginnen!
Und weg war sie… die «mentale Müdigkeit»…
Matchtelegramm
50+ Meisterschaft - Finalturnier in Eich
Die grauen Panther ohne Fortune
Dank einigen soliden Turnierauftritten verdienten sich die 50plus
des Team Surentals die Finalteilnahme auf den Nebenplätzen in Eich.
Damit war dann aber Schluss mit Lustig, das Team Surental zog
einen pechschwarzen Tag ein und musste ohne Punkte
und ohne Torerfolg den Trost im Clubhaus suchen.
Dies gelang wesentlich besser, als Stunden zuvor noch auf dem Rasen.
Klar, auf dem Papier war das Team Surental nicht der erstgenannte Favorit
für den Finaleinzug, und schon gar nicht auf den IFV Titel.
Dazu waren andere Mannschaften berufen.
Und doch: An einem perfekten Abend…warum nicht?
Wir rechneten uns zumindest eine reelle Aussenseiterchance aus.
Zuerst galt es gegen die Einheimischen des Team Eich/Gunzwil zu bestehen,
und vor allem auch gegen die Hitze.
Zumindest ein positives Resultat sollte es werden.
War es auch, bis zwei Minuten vor Schluss die Surentaler etwas gar offensiv ausgerichtet
zu Werke gingen und prompt mit einem Konter bestraft wurden.
Zudem blieben unsere Abschlussversuche allesamt eher harmlos,
ja der gegnerische Torwart musste kaum einmal ernsthaft eingreifen.
Nein, so hatten wir uns das nicht vorgestellt.
So mussten die Karten gegen den Turnierfavorit FC Sempach auf den Tisch gelegt werden. 10 Minuten lang gelang dies auch recht gut, ja wir tauchten sogar
einige Male frech vor dem Kasten der Sempacher auf.
Das war dann aber schon der ganze Zauber.
Wie es mit dem Toreschiessen auf kleine Tore funktioniert,
trainierte der Gegner zu genüge und so zappelte der Ball
schliesslich 4 mal im Netz der Surentaler.
Mit dem LSC stand zum letzten Spiel nicht nur ein alter,
sondern auch ein bekannter Gegner, wenn auch nicht bei den 50plus.
Es war ein erfrischender Auftritt und das Spiel wog hin und her,
es hätte durchaus als Finalspiel durchgehen können.
Leider verfügte der LSC über einen starken Torwart, oder aber die Surentaler Himmelsstürmer verzogen gnadenlos
Statt die Luzerner mit einer 4:0 Packung zu entlassen,
trafen diese mit dem Schlusspfiff und sorgten für eine sehr unvorteilhafte Tabellensituation der Surentaler am Ende des Abends.
Tempi passati, diese Saison hat trotzdem sehr viel Spass gemacht
und dürfte für die Meisten von uns auch in der neuen Saison das richtige Format sein.
04.06.2022
40+ Meisterschaft
Team Surental - Meisterfeier
Eine weitere erfolgreiche Meisterschaftssaison ging gestern Abend
zu Ende. Trotz nur 1 Punkt aus den abschliessenden beiden
Spielen gegen Gunzwil/Eich und Ibach gab es
einiges zu feiern. Bei bester Stimmung durften der
IFV Pokal und die Medallien entgegen genommen werden.
Aber noch ist die Saison nicht zu Ende.
Am Freitag, 17.06. um 19:00 Uhr trifft man im
CUPFINALE
auf dem Spielfeld Grenzhof erneut auf den
FC Südstern.
Zudem findet am Freitag, 10.06. ab 18:30 Uhr
das Finalturnier der besten 8 Mannschaften der Senioren 50+ statt.
Gespielt wird in zwei Gruppen à 4 Mannschaften. Die beiden
Gruppensieger spielen anschliessend um den Meistertitel.
Der FC Perlen/Buchrain, welcher leider abgesagt hat, wird durch den FC Stans ersetzt.
28.05.2022
40+ Meisterschaft, 16. Runde
FC Südstern - Team Surental 1 : 9 (0:3)
"Ersatzelf" überrollt Cupfinalgegner Südstern
Nicht weniger als 6 Stammspieler fehlten an der Hauptprobe
für das Cupfinale gegen den FC Südstern!
Die 50+ "Ergänzungsspieler" überraschten alle, inkl. sich selber :-)
Raini mit einem Hattrick, sowie Padle und Bruno mit je einem Doppelpack
reihten sich ebenso in die Torschützenliste ein wie
auch Xeni und Ludo. Bravo Jungs.
Wer nun denkt, der Final werde ein Selbstläufer, der sei gewarnt.
Denn auch der FC Südstern wird wohl am 17.06. oder 24.06.
in einer ziemlich anderen Konstellation auftreten.
Nichts desto trotz freuen wir uns über den gelungenen Fussballabend,
wo mal wieder alle genügend Eiszeit erhalten haben.
Matchtelegramm